Jetzt Newsletter abonnieren und 10€ Gutschein sichern
Neu

Arai RX-7V Evo FIM #2, Integralhelm

Pinlock Scheibe inklusive... mehr lesen
UVP $ 945.62$ 851.05
Farbe:
Größe: Größentabelle

Riesige Marken Auswahl
mit über 200.000 Artikeln
Weltweiter Versand,
kostengünstig
100 Tage Rückgaberecht
mit Geld-zurück-Garantie
Kundenservice
in 1A-Qualität
Gratis-Geschenke
ab 75€

Artikeldetails







Arai RX-7V Evo FIM #2, Integralhelm

Art.Nr.: 11086505

Pinlock Scheibe inklusive

Der RX-7V EVO von Arai ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Forschung und Entwicklung im Motorradrennsport auf höchstem Niveau. Er wird in Japan handgefertigt und ist Arais modernster Helm bzgl. Schutz, Belüftung, Komfort und Passform, wobei das Hauptaugenmerk auf dem Schutz liegt.

Der RX-7V FIM Racing #2 ist der weltweit erste Helm, der nach der FIM-Norm FRHPhe-02 homologiert wurde, und der bevorzugte Helm bei FIM-sanktionierten Rennveranstaltungen. Während die neue FIM FRHPhe-02 ab 2026 verpflichtend wird, hat unsere jahrzehntelange Priorität für den Schutz dazu geführt, dass unser Spitzenmodell bereits nach den beiden Normen FIM FRHPhe-02 und ECE R22-06 homologiert ist.

Im Vergleich zu den zuvor genannten Normen wurden die FRHPhe-02-Normen einer verbesserten und umfassenderen Leistungsbewertung unterzogen. Außerdem wurden sie kürzlich als konform einer internationalen Norm zertifiziert (mit zufälligen Aufschlägen an 9 bis 13 von 22 vorher festgelegten Stellen, die über die Helmoberfläche verteilt sind). Dazu gehören neue Schwellenwertanforderungen und neue Aufprall- und Testverfahren wie neue Aufpralltests gegen schräge Ambosse, Aufpralltests gegen halbkugelförmige Ambosse (zur Messung der beim Aufprall erzeugten Rotationsanforderungen), ein Test bzgl. schnell zu entfernender Wangenpolster und die Einführung eines Schädelfrakturkriteriums (Skull Fracture Criterion/SFC).

Zum Kopfschutz gehört die Verringerung der Aufprallenergie. Viele glauben, dass es darum geht, Energie zu absorbieren, aber das ist nur eine der Anforderungen. Je weniger Aufprallenergie in den Helm gelangt, desto weniger muss er absorbieren. Deshalb produziert Arai rundere, glattere und stärkere Außenschalen, um das "Abgleiten" zu verbessern und die in den Helm übertragene Aufprallenergie zu reduzieren.

Der RX-7V FIM Racing #2 ist aus Arais PB-SNC2-Schale gefertigt, um ultimative Stärke und Integrität zu bieten und verfügt über eine MotoGP-spezifische Belüftung und Aerodynamik. Die Passform lässt sich ganz individuell einstellen. Der in schlichtem Weiß und in Arais komplettem Größensortiment ausgestattete RX-7V FIM Racing #2 ist standardmäßig mit einem VAS-V Clear 3D-Visier ausgestattet. Der transparente DF-X2-Spoiler ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.

Der RX-7V FIM Racing #2 ist Arais ultimativer Rennhelm und entspricht Arais Priorität für Schutz.

Allgemein
  • Außenschale PB-SNC2
  • Variables Achsensystem (VAS)
Belüftung
  • Free Flow System (FFS)
  • Eyeport-Luftkanal
  • Vordere Belüftung
  • Mittlere obere Belüftung - Einlass
  • Diffusor-System
  • Stirnbelüftung bis zum Schläfenbereich (innovativ und exklusiv von Arai angeboten)
  • Kinnbelüftung mit drei Positionen
  • Hintere Belüftung
  • Abluftöffnung am Hals
  • Seitliche Abluftöffnungen
Aerodynamik
  • Herunterziehbarer Kinnspoiler
  • Patentierter Air Wing® verstellbar (innovativ und exklusiv von Arai angeboten)
Visier
  • VAS Max Vision Visier mit Antibeschlag-Option
  • Neuer Verriegelungshebel für das Visier
  • Inklusive Pinlock-Scheibe
Innenfutter
  • Antimikrobielles Material
  • Auswechselbare Wangenpolster
  • Auswechselbare Innenausstattung
  • Auswechselbare Kinnriemenabdeckungen
  • Auswechselbare Nackenrolle
  • Lautsprecher-Taschen
  • Gesichtskontursystem (FCS)
  • 5 mm ''Peel Away'' Wangenpolster
  • 5 mm ''Peel Away'' Schläfenpolster
  • Dünnes Mittelpolster für mehr Platz im vorderen Bereich
Komfort
  • Notauslösesystem (ERS)
  • Atemschutz
  • Kinn-Winddeflektor
Homologation
  • ECE 22-06
  • SNELL M2010/2015
  • FIM

RX-7V Belüftung

Die neuen Luftverteiler sind 20 mm länger und wurden zugunsten einer verbesserten Aerodynamik begradigt. Ge­meinsam mit dem Luftflügel verbessern sie die Stabilität. Im Vergleich zu den bisheri­gen Luftverteilungssystemen haben sich die Einlässe der neuen Luftverteiler um 19 % verbessert. Die neuen Lufteinlässe bieten nicht nur eine bessere Regulierung durch die drei Positionen geschlossen, halboffen und offen, sondern verbessern auch die Abdichtung, die Windgeräusche und verhindern das Eindringen von Wasser.

Schalenkonstruktion PB-SNC2

Peripherally Belted Structural Net Composite Der hauseigene periphere Gurt von Arai (Super-Fibre-Gürtel), der aus der F1-Technologie stammt, maximiert die Schalenstabilität und Flexibilität bei nach wie vor geringem Gewicht. Über dem oberen Augenschlitz befestigt, erlaubt er der Benutzerin oder dem Benutzer die Verwendung eines dünneren EPS-Innenfutters, was das Sichtfeld nach oben erweitert - besonders geschätzt bei komplettem Renn-Outfit! Das Structural Net Composite fügt zu der Harzverbindung der vielen Faserschichten und stabilisierenden Materialien in der Innenschale eine physische Verbindung hinzu.

Variable Axis System (VAS)

Mit VAS wurde die Befestigung des Visiers nach unten verschoben, was durchschnittlich zu vorteilhaften 24 mm Platz auf beiden Schläfenseiten führt, sodass der Helm der Idealform mit noch besserer Abgleitfähigkeit noch näher kommt. Somit können mehrere Bereiche der Schale härter werden, entsprechend den Testbereichen des Snell-Standards ober darüber hinaus.

Belüftung: Free Flow System (FFS)

Erzeugt einen Luftfluss unter dem Helm der gezielt Windgeräusche und Luftturbulenzen reduziert und gleichzeitig das Herausführen von warmer, verbrauchter Luft aus dem Helm heraus fördert.

Belüftung: Belüftungskanal

Verbesserte Luftableitung aus den Augenschlitzen, durch einen Belüf­tungs­kanal zur Seite -6 für verbesserte Effizienz und weniger Lärm.

Belüftung: Belüftung Mitte oben

Das neue Kanalsystem ermöglicht 11% mehr Luftstrom als das bisherige System. Der neue größere Schalter erleichtert das Öffnen und Schließen. Das neue Kanalsystem hat drei Positionen (geschlossen, halboffen und offen), um den Luftstrom einzustellen und das Eindringen von Wasser im geschlossenen Zustand zu verhindern.

Vordere Belüftung: Verteilersystem

Die neuen Luftverteiler sind 20 mm länger und wurden zugunsten einer verbesserten Aerodynamik begradigt. Gemeinsam mit dem Luftflügel verbessern sie die Stabilität. Im Vergleich zu den bisherigen Luft­verteilungs­systemen haben sich die Einlässe der neuen Luftverteiler um 19 % verbessert. Die neuen Lufteinlässe bieten nicht nur eine bessere Regulierung durch die drei Positionen geschlossen, halboffen und offen, sondern verbessern auch die Abdichtung, die Windgeräusche und verhindern das Eindringen von Wasser.

Vordere Belüftung: Belüftung über den Augen auf Schläfen erweitert

Frische Luft kann direkt zum Stirn-/Schläfenbereich des Benutzers geführt werden, ohne dass dafür zusätzliche Löcher in die Schale des Helmes gebohrt werden müssen.

Vordere Belüftung: Kinnbelüftung in drei Positionen

Die in drei Positionen arretierbare Kinnbelüftung hilft das Beschlagen des Visiers zu vermeiden und bietet dem Fahrer oder der Fahrerin frische Luft.

Hintere Belüftung: Nacken-Entlüftungsklappen

Um warme und verbrauchte Luft gezielt aus dem Helm herauszuführen. Gleichzeitig wird dadurch im unteren Helmbereich ein erhöhter Luftdurchfluss erzeugt.

Hintere Belüftung: Seitliche Entlüftungen

Zusätzliche seitliche Luftauslässe im unteren Helmbereich führen warme und verbrauchte Luft aus dem Helm heraus. Integriert in die Schalenkon­struktion sind diese Auslässe aerodynamisch optimal gestaltet. Eine innen geschickt angebrachte Lage Spezial Foam reduziert Windgeräusche ohne die Ventilations Performance zu beeinträchtigen.

Aerodynamik: Abnehmbarer Kinnspoiler

Verringert Windgeräusche und unter­stützt den Abzug heißer Luft aus dem Gesichtsbereich. Straßenschmutz wird besser vom Nacken abgeleitet. Abhängig vom Modell verfügen verschieden Arai Helme über einen herausziehbaren Windabweiser im Kinnbereich.

Aerodynamik: Patentierter Air Wing® verstellbar

Aus unserer MotoGP Entwicklung stammt der Air Wing. Designt und getestet um Auftrieb zu verhindern, Turbulenzen und Flatterneigung zu reduzieren und für zusätzlichen Top-Speed zu sorgen. Er stabilisiert den Helm bei sehr hohen Geschwindigkeiten und reduziert die Geräuschentwicklung. Verstellbar in insgesamt fünf Positionen zur individuellen Anpassung an alle Track Gegebenheiten.

Visier: VAS Max Vision Visor mit Antibeschlag Option

Das VAS MAX Vision-Visier bietet standardmäßig eine bessere Sicht bei allen Wetter- und Fahrbedingungen. Ein klares, beschlagfreies Pinlock wird mitgeliefert und kann bei Bedarf montiert werden.

Visier: Neue Visierverriegelung

Adaptiert von unseren F1 Helme, die komplett modifizierte 3D Visierverriegelung die zuverlässig dafür sorgt, dass sich das Visier nicht von alleine öffnet. Die Bedienung zum Öffnen des Visiers ohne Wiederstand erfolgt intuitiv- mit einem Finger- auch mit Handschuhen.

Visier: Pinlock-Einlegelinse inbegriffen

Verhindert wirksam das Beschlagen des Visiers. Klare Sicht, selbst unter widrigen Wetterbedingungen. Einfach herauszunehmen zum wechseln oder reinigen.

Innenausstattung: Antimicrobial-Futter

Das neue exklusive Innenpolster aus antibakteriellem Material bleibt länger frisch.

Innenausstattung: Austauschbare Ohrpolster/Wangenpolster

Je nach Modell können die Wangen­polster, Wangen-Ohrpolster (Jet Helme) oder das gesamten Innen­polster sehr leicht entfernt werden. Alle Teile, austauschbar oder nicht, können mit lauwarmem Wasser und ganz milder Seife gut gereinigt werden. Spülen Sie danach gut mit klarem Wasser und lassen Sie die Sachen nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe einer Wärmequelle trocknen. Alle Interieur Teile gibt es in unterschiedlichen Größen und Dicken um eine individuelle Passform für jeden Fahrer zu ermöglichen.

Innenausstattung: Austauschbares Innenfutter

Je nach Modell können die Wangen­polster, Wangen-Ohrpolster (Jet Helme) oder das gesamten Innen­polster sehr leicht entfernt werden. Alle Teile, austauschbar oder nicht, können mit lauwarmem Wasser und ganz milder Seife gut gereinigt werden. Spülen Sie danach gut mit klarem Wasser und lassen Sie die Sachen nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe einer Wärmequelle trocknen. Alle Interieur Teile gibt es in unterschiedlichen Größen und Dicken um eine individuelle Passform für jeden Fahrer zu ermöglichen.

Innenausstattung: Austauschbare Kinnriemen-Abdeckungen

Je nach Modell können die Wangen­polster, Wangen-Ohrpolster (Jet Helme) oder das gesamten Innen­polster sehr leicht entfernt werden. Alle Teile, austauschbar oder nicht, können mit lauwarmem Wasser und ganz milder Seife gut gereinigt werden. Spülen Sie danach gut mit klarem Wasser und lassen Sie die Sachen nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe einer Wärmequelle trocknen. Alle Interieur Teile gibt es in unterschiedlichen Größen und Dicken um eine individuelle Passform für jeden Fahrer zu ermöglichen.

Visier: Austauschbare Nackenrolle

Je nach Modell können die Wangen­polster, Wangen-Ohrpolster (Jet Helme) oder das gesamten Innen­polster sehr leicht entfernt werden. Alle Teile, austauschbar oder nicht, können mit lauwarmem Wasser und ganz milder Seife gut gereinigt werden. Spülen Sie danach gut mit klarem Wasser und lassen Sie die Sachen nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe einer Wärmequelle trocknen. Alle Interieur Teile gibt es in unterschiedlichen Größen und Dicken um eine individuelle Passform für jeden Fahrer zu ermöglichen.

Innenausstattung: Lautsprechertaschen

Eingebaute Kommunikationssysteme sind beliebt, aber das Problem ist oft, dass der Platz für Lautsprecher beschränkt oder nicht vorhanden ist, was zu unerwünschten Druck­stellen führt. Der speziellen Lautsprecher­taschen, mit denen Lautsprecher befestigt werden können, ohne beim Komfort oder der Passform zu sparen. (Lautsprecher nicht enthalten).

Innenausstattung: Facial Contour System (FCS)

Das Facial Contour System (FCS) arbeitet mit einem Federmechanismus in den Wangenpolstern, was für straffen Sitz und mehr Komfort am Unterkiefer sorgt, ohne zu viel Druck auszuüben.

Innenausstattung: 5 mm abziehbare Ohrpolster/Wangenpolster

Die Wangenpolster sorgen für ein noch leichteres Anpassen des Sitzes und Komforts und haben nun eine 5-mm-Abziehschicht um bei Bedarf Platz zu gewinnen.

Innenausstattung: 5 mm abziehbare Schläfenpolstern

Mit den abnehmbaren Schläfen­polstern von Arai können bei Bedarf 5 mm Platz im Inneren* gewonnen werden.

Innenausstattung: Dünnes Mittelpolster für mehr Platz im Vorderbereich

Das bedeutet mehr Platz rund um Nase und Mund und eine Verbesserung der bereits bekannten Arai-Passform.

Komfort: Notentriegelungssystem (ERS)

Ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf eine(n) verletzte(n) Fahrer(in). Durch Ziehen der in den Polstern integrierten, orangefarbenen Laschen fallen die Wangenpolster heraus. Das erleichtert Rettungskräften das Entfernen des Helms. Damit wird das Risiko weiterer Verletzungen verringert.

Komfort: Atemüberwachung

Arbeit in Verbindung mit der „dual-pivot®“ Kinnbelüftung. Frische Luft wird direkt auf die Oberfläche des Visiers geleitet und gleichzeitig wird verbrauchte Luft von dort nach unten weggeführt.

Komfort: Kinnabdeckung

Die an der Unterseite des Helms befindliche neue Kinnabdeckung trägt zur weiteren Betonung der Ei-Form bei. Sie blockiert das Eindringen turbulenter Luftströmungen und erhöht den Negativdruck, um die Ableitungsfunktion des FFS-Systems zu verbessern, indem mehr Luft in den Mundbereich gelangt. Der verbesserte Luftstrom verringert den Lärm sogar noch weiter.

Genehmigung: ECE 22-06

Die am weitesten verbreitete und geforderte internationale Helm Prüfnorm. Dieser Helm ist nach der neuesten Fassung der Prüfnorn ECE 22-06 zugelassen. Diese gilt in mehr als 50 Ländern.

Genehmigung: SNELL M2010/2015

Die amerikanische SNELL Memorial Foundation ist eine unabhängige Organisation. Die derzeitig gültige SNELL M2010 verlangt eine höhere Stoßdämpfung. Die Meßmethode wird mit einem Amboss mit einer runden Spitze, die Spitze vergleichbar mit einem Tennisball, zusätzlich mit einem Amboss mit flacher Spitze als auch mit einem Randstein ähnlichem Amboss durchgeführt. Es gibt nicht wie bei der ECE vorgegebene Prüfpunkte, sondern eine Testlinie oberhalb dieser wahllos getestet wird. Eine weitere Besonderheit der SNELL ist der Durchdringungstest.

Fünf Qualitätsprüfungen

Jeder einzelne Arai Helm durchläuft fünf separate Qualitätsprüfungen in den unterschiedlichen Produktions­phasen. Nachdem die Außenschale hergestellt wurde, nach der Lackier­ung oder dem Aufbringen des Dekors, nach dem Zusammenbau und in zwei weiteren Zwischenschritten in der Produktion.

Waschbare Innenausstattung

Die Premium Qualität der verwen­deten Materialien der Innen­ausstattung erlaubt grundsätzlich, dass ein Arai Helm einfach mit lauwarmem Wasser und milder Seife nass gereinigt werden kann.

Von Hand gefertigt

Es dauert bis zum 5 Jahre, bevor sich ein Arai Mitarbeiter das Recht erwirbt, eine Außenschale herstellen zu dürfen. 27 Arbeitsschritte und etwa 18 Arbeitsstunden sind nötigt, um einen perfekten Arai Helm entstehen zu lassen.

Komfort für jeden Tag

Komfort für jeden Tag wird erreicht durch individuell anpassbaren Pass­formen der Polsterung. Hochwertige Textilmaterialien und eine effektive Belüftung runden das Bild ab. Dank einer perfekten Balance und einem tiefen Schwerpunkt der Konstruktion sind Arai Helme dafür ausgelegt, lange getragen zu werden, ohne den Benutzer zu ermüden oder zu beeinträchtigen.

Durchdringungsgetestet

Alle Arai Helme sind immer auf den Schutz vor Durchdringung entwickelt und getestet, auch wenn dies in der aktuellen europäischen Norm ECE 22-05 nicht gefordert wird. Der Arai Durchdringungstest wird mit einem 3kg schweren, spitzen Testkörper durchgeführt, der aus einer Höhe von 3 Metern auf den Helm fallen gelassen wird.

Doppel-D Verschluss

Der flache Doppel-D Verschluss passt sich sanft an den Kopf des Benutzers an ohne zu stören. Keine beweglichen Teile, keine Rostanfälligkeit, ein immer passgenau zugezogener Kinnriemen und die Unmöglichkeit des selbständigen Öffnens sind überzeugende Argumente für diesen Verschlusstyp.

Rundere, Glattere, Stärkere Schale

Die Außenschale eines Arai Helmes wurde in dieser Form entwickelt, damit der Helm im Falle eines Unfalles möglichst ohne Widerstand über Hindernisse hinweg gleiten kann. Das Ziel ist es, möglichst wenige Rotationskräfte durch Verdrehen zu erzeugen. Das ist auch der Grund, warum alle Arai Belüftungselemente immer so konstruiert und montiert sind, dass sie sich im Falle eines Unfalles widerstandsfrei vom Helm lösen.

Harte Außenschale, weiche Innenschale

Arai verwendet eine harte Außen­schale um auftreffende Schlagenergie im Falle eines Unfalles zu verteilen und eine weichere Innenschale um die verbleibende Restenergie anschließend aufzu nehmen. Die hierbei verwendete, einzigartige, ein­teilige EPS Innen-schale vereinigt bis zu 5 unter schiedliche Dichten des Materials in nur einer Schale.

Organische Form

In der Form seiner Außenschalen orientiert sich Arai immer an der natürlichen, organischen Form des menschlichen Kopfes. Dies minimiert Luftturbulenzen, verbessert den Tragekomfort und ist optisch attraktiver.

Limitierte 5-Jahres Garantie

Alle Arai Helme sind mit einer limitierten 5-Jahres Garantie auf Produktions- und Verarbeitungs-mängel ausgestattet. Wir führen Servicearbeiten bis zu einem Alter von 7 Jahren nach Produktionsdatum am Helm durch.

Unterschiedlich große Außenschalen

Anders als andere Helmhersteller verbaut Arai aus Sicherheitsgründen bei den meisten Modellen für jeweils zwei Helmgrößen eine eigene Außenschale. Dadurch, und durch die unterschiedlichen Arai Modelle, findet jeder Benutzer genau den Helm, der ihm persönlich am Besten passt und gefällt.

Arai In-house Test

Dieser Arai Helm wurde entworfen, um zusätzlich zum gesetzlich notwendigen ECE 22-05 Prüf­standard, auch den weitaus höheren Anforderungen des Arai In-house Standard zu genügen.

Hinweis

Bitte beachten Sie, solange in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben wird:
  • werden alle Helme standardmäßig nur mit der ECE-Prüfung ausgeliefert, auch wenn anders abgebildet.
  • werden alle Helme, die standardmäßig ein Visier haben, mit einem klaren Visier ausgeliefert, auch wenn anders abgebildet.

Kundenrezensionen

Basierend auf 0 Bewertungen

Du hast Erfahrungen mit dem Artikel gemacht?

Jetzt eigene Bewertung abgeben