Jetzt Newsletter abonnieren und 10€ Gutschein sichern

Shoei NXR2 Origami, Integralhelm

Pinlock-Scheibe inklusive... mehr lesen
UVP $ 539.48$ 485.44
Farbe:
Größe: Größentabelle
versandfertig: 1-3 Werktage

Riesige Marken Auswahl
mit über 200.000 Artikeln
Weltweiter Versand,
kostengünstig
100 Tage Rückgaberecht
mit Geld-zurück-Garantie
Kundenservice
in 1A-Qualität
Gratis-Geschenke
ab 75€

Artikeldetails

Produktvideo

Shoei NXR2 Origami, Integralhelm

Art.Nr.: 11078061

Pinlock-Scheibe inklusive

Bitte beachten

Wir dürfen diesen Artikel nicht außerhalb der EU versenden.
Sportlicher Straßenhelm Shoei NXR2 - Pureness refined

Das Ganze ist stets mehr als die Summe seiner Teile.

Es sind im Wesentlichen die Bestandteile komfortable Passform, hocheffiziente Ventilation, erprobte Aerodynamik, verlässliche Sicherheit und höchster Tragekomfort, die einen hochwertigen Sporthelm ausmachen.

Doch erst unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung von Motorradhelmen, unsere kompromisslos hohe Verarbeitungsqualität und unser forschender Blick auf die Ansprüche der Motorradfahrer und -fahrerinnen von heute und morgen machen aus diesen Features einen Premium-Sporthelm: den kompakten und leichten SHOEI NXR2, in der Tradition hochwertiger Sporthelme aus der XR-Reihe.

Sicherheit
  • Stoßabsorbierende Helmschale aus AIM
  • Doppel-D-Verschluss
  • E.Q.R.S. Sicherheitssystem (Emergency Quick Release System)
  • Homologiert gemäß ECE 22-06
Seine Außenschale aus AIM (Advanced Integrated Matrix) bietet in Verbindung mit einem aus mehreren Elementen von unterschiedlicher Absorptionsfähigkeit zusammengesetzten Polystyrolkernsystem einen optimalen Aufprallschutz.

Das für den SHOEI NXR2 neu entwickelte Visier CWR-F2 mit zweidimensionaler Formgebung ermöglicht eine verzerrungsfreie und sehr natürliche Sicht. Verstärkungen am oberen und unteren Visierrand erhöhen die Verwindungssteifigkeit, ein nun mittig angebrachter Verriegelungsmechanismus verhindert das ungewollte Öffnen des Visiers. Es lässt sich dank einer weiterentwickelten Mechanik des Vorgängermodells schnell und werkzeugfrei wechseln und justieren.

Die vergrößerte, beschlaghemmende PINLOCK®EVO Scheibe aus dem Lieferumfang des Helmes erlaubt durch die weit nach hinten versetzten Befestigungspunkten eine ungetrübte Sicht in einem Großteil des nutzbaren Sichtfeldes, auch unter schwierigen Witterungsbedingungen.

Der Kinnriemen mit Doppel-D Verschluss ist leicht verstellbar und hält den Helm sicher in Position.

Im Notfall können die Wangenpolster dank des EQRS-Systems (Emergency Quick Release System) für eine schonende Helmabnahme leicht entnommen werden.

Tragekomfort
  • Helm-Außenschalen in 5 Größen (XXS-S / M / L / XL-XXL / 3XL)
  • 3D-geformtes Centerpad
  • Wangenpolster in verschiedenen Stärken (31, 35, 39, 43 mm) optional erhältlich
  • Alle Polster herausnehmbar, waschbar
  • Ohr-Pads
  • Vorbereitet für Intercom
  • Gewicht ca. 1390 gr. +- 50 gr.

5 verschiedene Außenschalengrößen (XXS-S | M | L | XL-XXL | XXXL) machen den NXR2 zu einem kompakten, leichten Sporthelm mit breitem Größenspektrum. Sein geringes Gewicht entlastet die Nackenmuskulatur und reduziert dadurch den Ermüdungseffekt, egal ob im sportlichen Einsatz auf der Rennstrecke oder auf ausgedehnten Touren.

Das dreidimensional konturierte Kopfpolster, die vorgeformten Wangenpolster sowie das Kinnriemenpolster sind vollständig herausnehmbar und waschbar. Leicht angeraute, aber weiche, schnell trocknende Bezugsmaterialen reduzieren die Reibung der Polster auf der Haut und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl.

Die neu gestalteten Wangenpolster erlauben ein leichteres Auf- und Absetzen des Helmes. Durch ihre voluminösere Unterseite reduzieren sie die Geräuschbelastung des Trägers oder der Trägerin. Zur individuellen Anpassung des Helmes sind Kopf- und Wangenpolster in unterschiedlichen Stärken erhältlich.

Herausnehmbare Pads im Ohrbereich tragen wirkungsvoll zur Geräuschdämmung bei.

Aussparungen im Ohrbereich erlauben die Montage eines Kommunikationssystems.

Belüftung
  • Mehrfache Be- und Entlüftung
  • 6 Einlässe an Stirn & Kinn
  • 4 Auslässe an Hinterkopf & Nacken

Die 6 Lüftungseinlässe und 4 Abluftauslässe des SHOEI NXR2 sind über ein verzweigtes Lüftungssystem innerhalb der Helmschale verbunden und reduzieren spürbar die Innenraumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit im Helm. Sie sorgen stets für ausreichende Frischluftversorgung des Fahrers oder der Fahrerin, ohne dabei die Geräuschbelastung zu erhöhen.

Das Resultat ist ein angenehmes Helminnenklima für eine konzentrierte und ermüdungsfreie Fahrt, sowohl bei sportlicher Fahrweise auf der Rennstrecke als auch bei Motorradreisen in warme Länder.

Die Verschlussschieber der Lüftungseinlässe sind auch mit Handschuhen gut ertastbar.

Aerodynamik
  • Integrierte Spoiler
  • Entwickelt in Shoei's Windkanal
  • Reduktion des Auftriebs um 6%, Minimierung des Luftwiderstands um 4% (gegenüber NXR)
Der integrierte Spoiler im Hinterkopfbereich stabilisiert den Helm bei höheren Geschwindigkeiten. Die kompakte und aerodynamisch optimierte Bauweise des SHOEI NXR2 reduziert seinen Windwiderstand und seine Auftriebsneigung nochmals gegenüber den bereits niedrigen Werten des Vorgängermodells. Die Nackenmuskulatur des Fahrers wird dadurch wirkungsvoll entlastet, der Ermüdungseffekt auch bei längeren Fahrten reduziert.

Vortex-Generatoren an den Kanten des Visiers und eine neu entwickelte Visierdichtung minimieren die Geräuschentstehung im Bereich des Visiers.

Zubehör

Für den SHOEI NXR2 sind Visiere in einer Vielzahl von unterschiedlichen Tönungen und Verspiegelungen erhältlich, die unter Beachtung der ECE-Homologationsrichtlinien verwendet werden können. Der Helm ist serienmäßig mit einem klaren Visier des Typs CWR-F2 ausgerüstet. In allen Visieren dieses Typs können beschlaghemmende PINLOCK®EVO Scheiben befestigt werden, von denen eine zum Lieferumfang des Helmes gehört.

Im Zubehörsortiment von SHOEI sind Wangenpolster und Kopfpolster in unterschiedlichen Größen und Stärken zum Ersatz der Originalpolster oder zur individuellen Anpassung des Helmes erhältlich. Ebenso ein Kinnriemenpolster, ein Atemabweiser und ein Kinn-Windabweiser.

Lieferumfang

Zum Lieferumfang des SHOEI NXR2 gehört eine PINLOCK®EVO Scheibe für den Einsatz im serienmäßig montierten Visier des Typs CWR-F2 und passende Ersatz-Pins.

Ebenfalls mitgeliefert werden ein Atemabweiser, ein Kinn-Windabweiser, SHOEI Logo-Sticker, ein original SHOEI-Helmbeutel zur schonenden Aufbewahrung des Helmes sowie ein Silikon-Öl zur Pflege der Visierdichtung und -mechanik.

Im Handbuch des Helmes sowie in der Broschüre "How to use your helmet properly" ("Die richtige Verwendung Ihres Helms") finden sich wertvolle Hinweise zum Einsatz, zur Wartung und Pflege des SHOEI NXR2.

AIM Außenschale (Advanced Integrated Matrix)

Die Shoei Helmschale ist eine dreidimensionale Struktur aus mehreren Lagen Glasfasern und organischen Fasern – die sogenannte Advanced Integrated Matrix. Die organischen Fasern verstärken die Glasfasern und optimieren das Gewicht.

Die Struktur wird durch ein ungesättigtes, thermofixierendes Polyesterharz verbunden. Dieses Harz erhält seine gewünschten Eigenschaften während der Wärmehärtung: hohe Elastizität und Widerstandsfähigkeit. Diese Technologie ermöglicht eine Helmschale, die sich durch hohe Festigkeit bei geringem Gewicht auszeichnet.

Die AIM-Helmschale wurde entwickelt, um die bei einem Aufprall einwirkenden Kräfte über die Helmschale zu verteilen. Die Außenschale und der Innenkern können Beschädigungen zeigen, aber dem Kopf des Fahrers wird der größtmögliche Schutz geboten.

Schwere, harte Außenschalen haben diese Eigenschaft nicht und leiten die Energie eines Aufpralls ohne Verringerung an das Innere des Helmes weiter. Die Außenschale mag unbeschädigt sein, aber der Fahrer erleidet Kopfverletzungen. Dies gilt insbesondere für Helme, die gegen das Eindringen von spitzen Gegenständen konstruiert wurden.

Zwei Faktoren sind für das gefühlte Gewicht eines Helmes entscheidend: das reale Gewicht des Helmes und das dynamische Gewicht, das durch den Winddruck und die Beschleunigung verursacht wird.

Bei einem Aufprall ist das reale Gewicht ausschlaggebend für die Beschleunigungskräfte, die auf den Nacken einwirken.

Der schwerste Teil eines Helmes ist die Helmschale. Weil die Helmschale auch der Teil ist, der bei einem Sturz am meisten beansprucht wird, sind die Anforderungen an eine leichte Helmschale komplex.

Durch die große Erfahrung im Verarbeiten von Faserverbundwerkstoffen konnte Shoei die extrem festen und dennoch leichten AIM- und AIM+ Helmschalen entwickeln.

Polystyrolkern mit unterschiedlichen Dichten

Jeder in Europa verkaufte Shoei Helm hat eine Innenschale, die an die europäische Kopfform angepasst ist.

Die Kombination von mehreren Styroporelementen in unterschiedlicher Dichte sorgt für eine wirkungsvolle Schlagdämpfung.

  • Der obere Teil der Innenschale ist weicher als der äußere Teil.
  • Der relativ harte äußere Teil der Innenschale erhöht die Absorptionsfähigkeit im Falle eines Aufpralles.

Diese Technologie wurde von Shoei entwickelt und patentiert.

Styropor hat sehr gute Eigenschaften zur Stoßabsorption. Es gibt allerdings einen Nachteil: Wird der Styroporkern durch einen Aufprall gestaucht, dehnt er sich nach geraumer Zeit wieder zu seiner ursprünglichen Größe aus. Er sieht unversehrt aus, erreicht aber bei weitem nicht mehr dieselben Stoßdämpfungseigenschaften wie vorher.

Das ist auch der Grund, weshalb Shoei keine Helme nach einem Unfall prüft. Es ist unmöglich zu beurteilen, ob der Helm noch sicher ist.

Tragekomfort und Passform

Die Form und das Material der Polster spielen eine wichtige Rolle für den Komfort und Sitz des Helmes.

  • Das Material, das die Haut des Fahrers berührt, ist für den Komfort entscheidend.
  • Der Sitz des Helmes beeinflusst den Halt des Helmes, besonders bei hohen Geschwindigkeiten.

In der Vergangenheit spielten diese Anforderungen oft gegeneinander. Dicke, weiche Polster sorgten für guten Komfort, der Helm hatte allerdings keinen guten Halt bei hohen Geschwindigkeiten.

Shoei hat eine eigene Herangehensweise für die Gestaltung der Polster gewählt. Der Styroporkern des Helmes wird nah um den Kopf des Fahrers geformt. Dadurch können dünnere Polster zum Einsatz kommen. Diese werden in einem aufwendigen Verfahren aus mehreren Lagen Polyurethan-Schaum in unterschiedlichen Härten oder durch einen dreidimensionalen Schnitt aus einem Block hergestellt.

Das Ergebnis bietet hohen Komfort und einen perfekten Sitz, auch bei hohen Geschwindigkeiten.

Das Verschluss-System

Zurzeit bietet Shoei je nach Helmmodell zwei unterschiedliche Verschluss-Systeme für den Kinnriemen an.

Das Doppel-D System kommt vorwiegend bei Shoei's „sportlichen” Helmen zum Einsatz. Bei Rennhelmen ist dieses System vorgeschrieben. Es bietet die größten Reserven im Falle eines Sturzes.

Shoei's mehr auf Komfort ausgelegte Helmmodelle werden mit einem Microratschen-System ausgestattet. Das Shoei Microratschen-System verfügt im Gegensatz zu den meisten anderen Systemen über einen Verschlussmechanismus aus Edelstahl. So wird neben dem Komfort auch ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet.

Das Shoei Visier-System

Alle Shoei Visiere werden aus Polycarbonat im Spritzguss-Verfahren hergestellt. Das garantiert eine klare und verzerrfreie Sicht.

Das Visier schützt vor kleineren Fremdkörpern und absorbiert 99% der UV-Strahlen.

Die nicht verspiegelten Visiere sind kratzfest beschichtet.

Alle aktuellen Visiere sind mit Shoei's Q.R.B.P.-System ausgestattet, das einen einfachen Wechsel ohne Werkzeug ermöglicht.

Testbewertungen
  • "MO-Tipp" - MO Motorrad-Magazin 02/2022
  • "5-Stars" - Motorrad 25/2021

Hinweis

Bitte beachten Sie, solange in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben wird:
  • werden alle Helme standardmäßig nur mit der ECE-Prüfung ausgeliefert, auch wenn anders abgebildet.
  • werden alle Helme, die standardmäßig ein Visier haben, mit einem klaren Visier ausgeliefert, auch wenn anders abgebildet.

Kundenrezensionen

Basierend auf 0 Bewertungen

Du hast Erfahrungen mit dem Artikel gemacht?

Jetzt eigene Bewertung abgeben